Eine Frau blickt auf wesentliche Begegnungen ihres Lebens zurück mit Männern, welche sie auf ihrem Weg kurz oder lang, auf jeden Fall prägend begleitet haben. Sie erinnert sich an die Erwartungen und Hoffnungen am Anfang der Beziehungen, die Verwirrungen in der Mitte, die Ent-Täuschungen am Ende – und die Verwandlung mancher Beziehungen
im Gang durch die Zeit – durch das bewusste Verändern der eigenen Seelenlandschaft, oder unerwartet, durch einen Anstoß von außen. Hindernisse, Möglichkeiten, Weichenstellungen …
Was ging? Was blieb? Eine Spurensuche.
Christa Stierl
Angaben zur Person: Christa Stierl, geb. 1960 in Linz, studierte Slawistik in Salzburg, wo sie seit 1987 lebt. Sie arbeitete lange Zeit als Russischlehrerin und Übersetzerin und ist jetzt als Schriftstellerin, Theaterpädagogin und Lehrerin für Deutsch und Ethik tätig. Christa Stierl schreibt Geschichten für Kinder, Biografien, Gedichte und Prosa.
Zuletzt erschienen:
Gerechtigkeit für Ikarus, 2018
Der Stehaufmann, 2016
Die Erdsammlerin, 2014
Landlos, 2013
Schwanenflug, 2012
Fliegen können, 2011
Zuletzt erschienen:
Gerechtigkeit für Ikarus, 2018
Der Stehaufmann, 2016
Die Erdsammlerin, 2014
Landlos, 2013
Schwanenflug, 2012
Fliegen können, 2011
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.