Der Großteil der Texte entstand im Zuge einer depressiven Erkrankung. Sie dienten in erster Linie einem therapeutischen
Zweck.
Die Texte beinhalten diverse Erlebnisse, Ansichten und Erfahrungswerte des Autors. Zudem spiegeln sie gewisse
Geisteshaltungen des Autors in Bezug auf die Gesellschaft und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Sie ermöglichen dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Autors und können im besten Falle dazu anregen, über eigene Ansichten und Erlebnisse zu reflektieren.
Simon Renzl
Geboren am 26.02.1987 in Braunau am Inn. Gelernter Einzelhandelskaufmann.
Seit 2021 schriftstellerisch tätig.
2022 mit einem seiner Texte im Jahrbuch für „Das neue Gedicht“ der Frankfurter
Bibliothek vertreten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.